Private Feste

© Marie Bleyer

Hochzeit

© Marie Bleyer

© Nik Pichler

Alte Scheune

© Nik Pichler

© Marie Bleyer

Hochzeit Gartenpavillon

© Marie Bleyer

© Marie Bleyer

Festliche Tafeln im Schloss

© Marie Bleyer

© Nik Pichler

Alte Scheune

© Nik Pichler

© Marie Bleyer

Schloss Grafenegg

© Marie Bleyer

Grafenegg ist einer der bekanntesten Musik- und Kulturstandorte Europas. Mieten Sie doch eine unserer stilvollen Locations in Grafenegg ganz für sich allein!

Der 32 Hektar große Landschaftspark bietet Natur und kontrastreiche Architektur in einem beeindruckenden Ensemble. Der Schlosspark lädt nicht nur täglich zum Verweilen ein, sondern bietet auch einen wundervollen Rahmen für Feste in grüner Umgebung.

Feiern Sie bei uns Geburtstage, Jubiläen, Hochzeitsfeste, Familienfeste - Grafenegg wird jedem Anlass gerecht!

 

Private Feste

Fühlen Sie sich wie eine Herzogin oder ein Herzog und richten Sie Ihr Fest in würdigem Ambiente nach Ihren Vorstellungen aus. Tolle persönliche Eindrücke sowie Film- und Fotomotive sind Ihnen sicher. 

 

Hochzeiten

Grafenegg lässt den schönsten Tag in Ihrem Leben zu einem sinnlichen Gesamterlebnis werden - stilvoll Heiraten im exklusiven Ambiente der Prunkräume des Schlosses.

Empfangen Sie Ihre Gäste mit einem Bläserensemble auf der Schlossbrücke, anschließend geleiten Sie Ihre Gäste in die einzigartige Privatkapelle des Schlosses. In den Prunkräumen des Schlosses serviert unser Cateringpartner Mörwald ein Festessen für Sie und Ihre Gäste.

Standesamtliche Trauung

Die standesamtliche Trauung (max. ca. 100 Personen möglich) ist im barocken, lichtdurchfluteten Gartenpavillon, im würdevollen Rittersaal oder in der inspirierenden Alten Scheune des 32ha großen Schlossparks möglich.

Kirchliche Trauung in der Schlosskapelle

Die Kapelle aus der Renaissancezeit strahlt mit ihrem tiefblauen «Sternenhimmel» und dem spätgotischen Flügelalter einen ganz besonderen Charme aus und bietet einen exklusiven und intimen Rahmen für Ihre Trauung.

Andere Kirchen in der Umgebung

  • Kirche Haitzendorf
  • Kirche Etsdorf
  • Kirche Engabrunn
  • Kirche Dürnstein
  • Kirche Kirchberg am Wagram
  • Kirche Hadersdorf am Kamp

Das Hochzeitsbankett

Angefangen von den Menükarten, bis zur geschmackvollen und einzigartigen Dekoration, dem Gedeck, der Getränke- und Menüauswahl bis hin zur Hochzeitstorte und der Mitternachtsjause steht Ihnen das Mörwald-Team mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung zur Verfügung.

 

Locations

Schloss

Im Schloss finden Sie die richtige Kulisse für Ihre Feier: Aufwändig dekorierte Prunkräume auf rund 900 m², der urige Schlossheurige, der pittoreske Schlosshof oder die einladende Schlossterrasse für Empfänge.

Prunkräume Schloss

Räume West

m2 Maße Bestuhlung 1 Bestuhlung 2 Bestuhlung 3 Bestuhlung 4 Bestuhlung 5
Speisezimmer 72 9 | 8 | 3,5 - - - 48 60
Ecksalon 72 9 | 8 | 3,5 - - - 60 80
Gelber Salon 60 12 | 5 | 3,5 - - - 40 60
Kleiner Salon 30 5 | 6 | 3,5 80 - - 26 -
Ehem. Schlafzimmer 36 6 | 6 | 3,5 80 - - 32 -
Blauer Salon 42 6 | 7 | 3,5 120 48 - 40

-

Räume Ost

m2 Dimensions Seating 1 Seating 2 Seating 3 Seating 4 Seating 5
Rittersaal 108 18 | 6 | 3,5 80 - - 122 100
Bibliothek 156 26 | 6 | 3,5 80 - - 122 160
Gartensaal 105 15 | 7 | 3,5 120 48 - 60 70

Schlossheuriger

m2 Maße Bestuhlung 1 Bestuhlung 2 Bestuhlung 3 Bestuhlung 4 Bestuhlung 5
78 40 - - 70 -

Schlosskapelle

Die Kapelle aus der Renaissancezeit strahlt mit ihrem tiefblauen «Sternenhimmel» und dem spätgotische Flügelaltar einen ganz besonderen Charme aus und bietet einen exklusiven und intimen Rahmen für Ihre Trauung.

Fassungsvermögen sitzend ca. 80 Personen | Maximalkapazität ca. 100 Personen

Akkordeon stop

Reitschule

In der Reitschule können Sie private Feste aller Art veranstalten. Die benachbarten Räumlichkeiten wie Marstall Ost/West und Sattelkammer können für einen Empfang verwendet werden.

Bestuhlungsvarianten Reitschule

m2 Maße Bestuhlung 1 Bestuhlung 2 Bestuhlung 3 Bestuhlung 4 Bestuhlung 5
56 7 | 6 | 3,6 40 - - 40 40

Akkordeon stop

Gartenpavillon

Der aufwändig gegliederte Ziegelbau aus der Mitte des 18. Jahrhunderts steht genau an jener Stelle, an der sich der Mittelpunkt des barocken Sterngartens befunden hat. Der Gartenpavillon diente früher als Theaterhaus. Heute wird er für unterschiedlichste Veranstaltungen genutzt, unter anderem finden hier standesamtliche Trauungen statt.

 

Akkordeon stop

Alte Scheune

In der Alten Scheune können Sie private Feste feiern sowie Hochzeitsfeiern gemütlich ausklingen lassen. Die schlichte Eleganz und die Vintage-Möbel sorgen für ein Wohlgefühl und verleihen Ihrem Fest einen einzigartigen Charakter.

Bestuhlungsvarianten Alte Scheune

m2 Maße Bestuhlung 1 Bestuhlung 2 Bestuhlung 3 Bestuhlung 4 Bestuhlung 5
300 10,5 | 28,6 | 10 90 - - 96 120

Akkordeon stop

Gastronomie & Übernachtung

Stöbern Sie durch unser Übernachtungs- und Gastronomieangebot am Areal und in der Umgebung.

 

 

© Marie Bleyer

Gedeckte Tafel

© Marie Bleyer

© Marie Bleyer

Trauung in der Kapelle

© Marie Bleyer

© Klaus Fritsch

Schloss Grafenegg

© Klaus Fritsch

© Florian Schulte

Schloss Grafenegg

© Florian Schulte

© Florian Schulte

Schlosskapelle

© Florian Schulte

© Grafenegg

Prunkräume im Schloss

© Grafenegg

© Marie Bleyer

Hochzeit

© Marie Bleyer

© Marie Bleyer

Schloss Grafenegg

© Marie Bleyer

© Marie Bleyer

Schloss Grafenegg

© Marie Bleyer

© Nik Pichler

Cottages

© Nik Pichler

© Nik Pichler

Cottages

© Nik Pichler

© Nik Pichler

Cottages

© Nik Pichler

© Nik Pichler

Cottages

© Nik Pichler

© Nik Pichler

Cottages

© Nik Pichler

© Klaus Fritsch

Reitschule

© Klaus Fritsch

© Klimek

Auditorium

© Klimek

© Grafenegg

Reitschule

© Grafenegg

© Robert Herbst

Reitschule

© Robert Herbst

© Grafenegg

Sattelkammer

© Grafenegg

© Florian Schulte

Trauung im Gartenpavillon

© Florian Schulte

© Jürgen Pistracher

Gartenpavillon

© Jürgen Pistracher

© Marie Bleyer

Trauung im Gartenpavillon

© Marie Bleyer

© Grafenegg

Tafel im Gartenpavillon

© Grafenegg

© Florian Schulte

Gartenpavillon

© Florian Schulte

© Grafenegg

Gartenpavillon

© Grafenegg

© Grafenegg

Gartenpavillon

© Grafenegg

© Nik Pichler

Alte Scheune

© Nik Pichler

© Nik Pichler

Alte Scheune

© Nik Pichler

© Nik Pichler

Alte Scheune

© Nik Pichler

© Nik Pichler

Alte Scheune

© Nik Pichler

 
 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden
© Marie Bleyer
© Nik Pichler
© Marie Bleyer
© Marie Bleyer
© Nik Pichler
© Marie Bleyer
© Marie Bleyer
© Marie Bleyer
© Klaus Fritsch
© Florian Schulte
© Florian Schulte
© Grafenegg
© Marie Bleyer
© Marie Bleyer
© Marie Bleyer
© Nik Pichler
© Nik Pichler
© Nik Pichler
© Nik Pichler
© Nik Pichler
© Klaus Fritsch
© Klimek
© Grafenegg
© Robert Herbst
© Grafenegg
© Florian Schulte
© Jürgen Pistracher
© Marie Bleyer
© Grafenegg
© Florian Schulte
© Grafenegg
© Grafenegg
© Nik Pichler
© Nik Pichler
© Nik Pichler
© Nik Pichler